NaturImkerei: Was ist das?


Die NaturImkerei orientiert sich am Leben wilder Honigbienen. Diese wilden Honigbienen gibt es und es hat sie immer gegeben. Neuere Forschungsarbeiten stellen das klar heraus. Das Leben der wilden Bienenkolonien ist der Referenzrahmen für den bienengemäßen Umgang mit unseren Bienenvölkern.

 

Von den wilden Bienen lernen wir was bienengemäß ist. Erst durch das Interesse an wild lebenenden Bienenkolonien begreifen wir, welche Veränderungen die Kooperation mit dem Menschen in das Leben der Honigbiene gebracht hat.

 

Das neue Interesse an Bienen und Imkerei entspringt der Sehnsucht uns wieder intensiver mit der Natur zu verbinden. Viele wollen zudem auch etwas ganz Praktisches tun - für den Artenschutz und für die natürliche Vielfalt.

 

Für NaturImker*innen steht das Interesse an Naturschutz und Biodiversität an erster Stelle. Dabei werden viele Fragen neu gestellt. Die klassische Imkerei zielt auf maximalen Honigertrag. Für NaturImker*innen hingegen steht das Wohl und das Wesen der Bienen im Zentrum der imkerlichen Praxis.