Ausbildung zum/zur NaturImker*in


Die Imkerei sollte sich am natürlichen Leben wilder Bienenkolonien orientieren. Wir müssen versuchen zu verstehen, wie sich das Leben der Bienen durch die Kooperation mit uns Menschen verändert.

 

Die NaturImkerei BeeListening nimmt die Konzepte und Erkenntnisse der deutschen Bieneninstitute als Ausgangspunkt. Die hier entwickelten und wissenschaftlich erprobten Betriebsweisen sind die Basis einer soliden imkerlichen Praxis. Die Arbeit von Gerhard Liebig und Pia Aumeier findet dabei Beachtung.

 

Darüber hinaus werden Wege entwickelt und erprobt, wie eine bienengemäße NaturImkerei aussehen kann, welche die Bedürfnisse, Vorlieben und das "so sein" der Bienen in den Mittelpunkt rückt. Bei diesen Bemühungen werden Erfahrungen aus der Demetar Imkerei und die Grundlagenforschung zum Leben wilder Bienenvölker von Prof. Jürgen Tautz und Prof. Thomas Seeley einbezogen.